Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle unbefristet in Vollzeit in der Organisationseinheit Zentrale Steuerung, Sachgebiet Beteiligungen, zu besetzen.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.


Aufgaben
  • Prüfung und Koordinierung der Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse der kommunalen Unternehmen im Rahmen der Erstellung des Haushaltsplanes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bis zur Genehmigungsfähigkeit durch Bürgerschaft und Rechtsaufsichtsbehörde
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten und Zielstellungen zur städtischen Beteiligungspolitik, einschließlich Erarbeiten von finanziellen Leistungszielen entsprechend den Vorgaben der Bürgerschaft und ihrer Ausschüsse sowie des Oberbürgermeisters
  • Unterstützung der Oberbürgermeisterin bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben als Gesellschaftervertreterin und Beratung der Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Aufsichtsgremien der kommunalen Unternehmen über ihre Rechte und Pflichten
  • Erarbeitung von Weisungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Gesellschafterin an die Geschäftsführung der kommunalen Unternehmen
  • Überwachung der Umsetzung des Public Corporate Governance Kodex für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock,
  • Finanzcontrolling im Rahmen der H+H Finanzsoftware
  • Implementierung und Weiterentwicklung eines Controlling-Systems

Profil
  • abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsrecht
  • Kenntnisse des Gesellschafts-, Handels-, Wirtschaftsrechts, wünschenswert Kommunal- und Haushaltsrechts, Eigenbetriebsverordnung MV und weiterer Gesetze und Verordnungen, die den Rechtsgebieten zuzuordnen sind oder mit ihnen im Kontext stehen
  • Kenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik
  • hohes Engagement, Eigeninitiativ, Flexibilität, Teamfähigkeit
  • Erfahrungen in der Gesprächsführung, Moderation und Verhandlungen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken
  • Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Kommunikative Kompetenz, Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit beteiligten Dritten

Wir bieten

Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 11 bewertet.

Zudem bieten wir:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • JobTicket (Zeitkarte für den öffentlichen Nahverkehr mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
  • Standortsicherheit Rostock
  • Dienstradleasing