- Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d) für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften-KlassikBundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) MaterialwirtschaftSunbelt Rentals GmbH
- Teamleiter (m/w/d) freiberuflich im AußendienstGreen Move Solution GmbH
- Teamleiter (m/w/d) freiberuflich im AußendienstGreen Move Solution GmbH
- Disponent:in (m/w/d)STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
- Vertriebler / Medienberater / Handelsvertreter (m/w/d) auch Quereinsteiger, mit 40 % ProvisionFAN medienhaus GmbH & Co. KG
- Vertriebler / Medienberater / Handelsvertreter (m/w/d) auch Quereinsteiger, mit 40 % ProvisionFAN medienhaus GmbH & Co. KG
- Projektingenieur (m/w/d) im Facility ManagementNordex Energy SE & Co. KG
- Projektingenieur (m/w/d) für Kreislauf- und AbfallwirtschaftNordex Energy SE & Co. KG
- Agiler Tester digitale Bildungslösungen (w/m/d)Dataport
- Vertriebsmitarbeiter freiberuflich im Außendienst (m/w/d)Deutsche Regional-Werbung DRW GmbH
- Vertriebsmitarbeiter freiberuflich im Außendienst (m/w/d)Deutsche Regional-Werbung DRW GmbH
- Vertriebsmitarbeiter freiberuflich im Außendienst (m/w/d)Deutsche Regional-Werbung DRW GmbH
- Produktmarketing Manager (w/m/d) BauprodukteEGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Auszubildende - Chemikant (m/w/d)YARA GmbH & Co. KG
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften-Klassik am Arbeitsort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ROFM 2351, Stellen-ID: 948555)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Aufgaben
Das Arbeitsgebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung des/der technischen Objektingenieurs/-ingenieurin in allen Belangen des Technischen Gebäudemanagements (TGM)
- Unterstützung des operativen TGM
- Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes
- Wahrnehmung des gesamten technischen Gebäudemanagements in Zusammenarbeit mit dem Objekt- und Baumanagement, insbesondere
- Bewirtschaftung der Technischen Gebäudeausstattung (TGA), Betriebsführung und ‑überwachung von Anlagen des TGA
- Gewährleisten der Betreiberverantwortung für den technischen Betrieb und der Betriebssicherheit der Anlagen
- Durchführen der Betriebsüberwachung
- Strategisches Gebäudemanagement nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und der Nachhaltigkeit
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen/-verzeichnissen für den technischen Bereich für die Auftragsvergabe sowie verantwortliche Leitung, Betreuung und Abnahme von beauftragten Leistungen
- Mitwirkung bei der Begleitung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen sowie Festlegung von Eignungs- und Zuschlagskriterien im Rahmen des TGM
- Planung und Abwicklung sowie Koordinierung/Durchführung von Baumaßnahmen an technischen Anlagen sowie Maßnahmen zur Wertverbesserung in Zusammenarbeit mit der Objektmanagementteamleitung und dem kaufmännischen und baufachlichen Objektmanagement
- Fachliche Mitwirkung bei tiefgreifenden baulichen Vorhaben in den Liegenschaften, hierbei u. a. Abstimmung der Arbeitsabläufe und Bewertung von Eingriffen in die technische Gebäudeausstattung
- Erarbeitung von Betreiberkonzepten
- Einleitung von Maßnahmen zur dauerhaften Behebung von Mängeln bzw. Störungen an technischen Anlagen sowie Einrichtung der Anlagen ggf. durch TGM-Dienstleister
Profil
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung (Bachelor oder Dipl.-Ing. [FH])
Fachkompetenzen:
- Möglichst Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung oder einem ähnlichen Aufgabenumfeld
- Möglichst Kenntnisse des Technischen Gebäudemanagements und Erfahrung im Betreiben von technischen Anlagen
- Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Produktsicherheitsgesetz, GEFMA, VDE, VDI und DIN-Normenwerk je nach Fachrichtung)
- Sichere IT‑Anwenderkenntnisse im Bereich der modernen Bürokommunikation
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
Wir bieten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund)
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes